Straße

24.07.2022
Müller - Die lila Logistik Rad-Bundesliga der Männer

Fünf knüppelharte Runden auf der alten Nordschleife des Nürburgrings, da konnten sich nach 110 Kilometern nur die Besten vorn behaupten. Tom Lindner (P&S Benotti) gewann den Sprint einer dreiköpfigen Spitzengruppe vor Moritz Kretschy (rad-net ROSE Team) und Johannes Adamietz (Saris-Rouvy Sauerland Team) und feierte seinen zweiten Saisonsieg in der Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga.

 

Kategorie: Straße
24.07.2022
Deutsche Kriteriumsmeisterschaft in Schramberg entschieden

Der Allgäuer Jonas Schmeiser vom RSC Kempten hat bei der Deutschen Kriteriumsmeisterschaft in Schramberg-Sulgen seinen Titel in der Klasse Elite Amateure erfolgreich verteidigt. In der Klasse der Amateure konnte sich Elias van den Höövel vom Herrmann Radteam gegen die Konkurrenz durchsetzen.

Kategorie: Straße
10.07.2022
Felix Engelhardt gewinnt Straßenrennen der U23

Felix Engelhardt (Tirol-KTM Cycling Team) ist Europameister der U23. Zum Abschluss der Straßen-Wettbewerbe in Anadia in Portugal gewann der Bayer aus dem Team Tirol KTM den Titel. Der 21-Jährige sprintete nach 147,3 Kilometern aus einer vierköpfigen Ausreißergruppe heraus zu Sieg und jubelte über Gold.

Kategorie: Straße
08.07.2022
Erfolgreicher Tag bei der Straßen-EM in Portugal

Die deutschen Radsportler haben am zweiten Tag der Straßen-Europameisterschaft in Anadia kräftig abgeräumt: Nachdem die Mixed-Staffel der Junioren hinter Italien die Silbermedaille gewann, fuhren die U23-Fahrer/innen wenig später zum Titel und holten Gold!

Kategorie: Straße
07.07.2022
Gute Ergebnisse bei Zeitfahr-EM der U23

Ricarda Bauernfeind  (Canyon SRAM Development) und Linda Riedmann (Jumbo Visma Women) haben bei den Straßen-Europameisterschaften im Einzelzeitfahren der U23 die Plätze fünf und neun belegt. Im Zeitfahren der Männer U23 fuhr der Deutsche Meister Maurice Ballerstedt (Alpecin Fenix) auf Platz zehn.

Kategorie: Straße
07.07.2022
Justyna Czapla gewinnt Zeitfahren - Emil Herzog auf Bronzerang

Im ersten Wettbewerb der Straßen-Europameisterschaften in Anadia (Portugal) gab es gleich den ersten Titel für den Bund Deutscher Radfahrer: Justyna Czapla (Foto/ESV-Nürnberg Rangierbahnhof Junior), am vergangenen Sonntag in Elxleben erst zum Deutschen Meistertitel der U19 auf der Straße gesprintet, gewann das Zeitfahren der Juniorinnen über 22 Kilometer in 33:30 Minuten und war 45 Sekunden schneller als die Französin Eglantine Rayer und 48 Sekunden besser als Febe Jooris aus Belgien. Emil Herzog (SG Simmerberg) holte nur eine Stunde später Bronze im Einzelzeitfahren der männlichen Junioren.

Kategorie: Straße
04.07.2022
Titeljagd um die Medaillen in Anadia gehen weiter

Auf die Mountainbiker folgen die Straßenfahrer: In Anadia (Portugal) finden in dieser Woche die Championate im Einer-Straßenfahren und im Zeitfahren der Rennklassen U 23 und U19 (jeweils männlich und weiblich) auf einem anspruchsvollen Rundkurs (21 km) statt.

Kategorie: Straße
03.07.2022

Jannis Peter (P&S Benotti) ist neuer Deutscher Straßenmeister der U23. Der 21-Jährige setzte sich bei der Drei-Nationen-Meisterschaft in Diekirch in Luxemburg gegen Hannes Wilksch (Development Team DSM) und Pirmin Benz (rad-net ROSE Team) durch. Für den Nationalfahrer war es der zweite Sieg in dieser Saison nach dem Gewinn der LV-Meisterschaft in Thüringen.

Kategorie: Straße
03.07.2022
Zweiter DM-Titel innerhalb von einer Woche

Nur wenige Tage, nachdem sie im Sauerland Deutsche Zeitfahrmeisterin der U23 wurde, eroberte sich Ricarda Bauernfeind aus Eichstätt auch den Titel im Straßenrennen der U23. Die 22-Jährige, vor einer Woche schon DM-Zweite im Straßenrennen der Elite hinter Liane Lippert, siegte im thüringischen Elxleben nach 71,4 Kilometern im Sprint vor ihrer Teamkollegin Antonia Niedermaier. Beide starten für das Nachwuchsteam von Canyon SRAM.

Kategorie: Straße
26.06.2022
Kölner dominiert Titelkämpfe im Sauerland - Arndt auf Platz zwei

Nils Politt ist neuer Deutscher Straßenmeister der Profis. Der 28-Jährige setzte sich nach 189 Kilometern auf dem Kahlen Asten gegen die komplette Deutsche Elite durch und holte sich seinen ersten Meistertitel. Im typischen „Politt-Stil“ setzte er sich fünf Kilometer vor dem Ziel von seinem letzten Wegbegleiter Nikias Arndt (DSM) ab und feierte einen Solosieg. Der zwei Jahre ältere Buchholzer konnte der Politt-Attacke nichts entgegen setzten und unterlag - mit 47 Sekunden Rückstand - wie schon Ende Mai beim Klassiker Rund um Köln, wo die Beiden ebenfalls das Finale bestimmten.

Kategorie: Straße

Seiten

 
 
 

Impressum:

Bund Deutscher Radfahrer e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt

Telefon: (0 69)96 78 00-0
E-Mail: info@bdr-online.org