Straße

18.09.2023
Bei der EM in Drenthe steht das Team im Mittelpunkt

Am Mittwoch beginnt in der Region Drenthe in den Niederlanden die Straßen-Europameisterschaft. Sie ist das letzte Großereignis auf der Straße im internationalen Kalender vor der Winterpause. Die deutsche Mannschaft hat vor allem in den Nachwuchsklassen Medaillenchancen. Einen Podestplatz erhofft sich auch die Mixed-Staffel der Elite. (Entscheidung am Donnerstag).

Kategorie: Straße
17.09.2023
Jakob Geßner und das Team Lotto- Kern Haus die Gesamtsieger 2023

„Spannender geht es nicht“, sagte Lars Wackernagel, Teamchef von P&S Benotti vor dem abschließenden Finale der Rad-Bundesliga die heute mit der Sauerland-Rundfahrt nach insgesamt neun Rennen zu Ende ging. In der wichtigsten Rennserie des deutschen Radsports gab es im letzten Wertungslauf der Männer einen packenden Kampf um den Sieg, sowohl in der Einzel- als auch in der Mannschaftswertung. Am Ende hatte das Team Lotto - Kern Haus die Nase vorn und feierte Tages- und Gesamtsieg.

Kategorie: Straße
13.09.2023
Straßen-Europameisterschaft in Drenthe

Drei Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille waren die fette Ausbeute des BDR bei den letzten Europameisterschaften in den Nachwuchsklassen, die 2022 wegen der European Championships in München getrennt von der Elite stattfanden. Felix Engelhardt, 2022 in Anadia Europameister im Straßenrennen der U23, führt diesmal - zumindest alphabetisch - das Straßenteam der Elite an, das eine gute Mischung aus erfahrenen Profis und jungen Talenten ist. Der Bund Deutscher Radfahrer gibt heute sein Aufgebot für die EM in Drenthe (20.-24. September) in den Niederlanden bekannt.

Kategorie: Straße
11.09.2023
Lotto-Kern Haus schiebt sich auf Platz 1 der Gesamtwertung

Das siebte von insgesamt neun Wertungsrennen zur Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga wurde zur Galavorstellung des Koblenzer Radteams Lotto-Kern Haus. Sie feierten mit Ole Theiler und Pierre-Pascal Keup bei der 46. Auflage von Rund um Sebnitz nicht nur einen Doppelsieg, sondern belegten mit Ben Felix Jochum und Jakob Geßner auch die Plätze sechs und acht und gewannen überlegen die Tagesmannschaftswertung.

Kategorie: Straße
03.09.2023
DM im Mannschaftszeitfahren an das Team Sportforum-MyFitness Apotheke

Überraschung bei den deutschen Meisterschaften im 50 km-Mannschaftszeitfahren in Genthin: Das Team Sportforum-MyFitness Apotheke hat die etablierten Teams hinter sich gelassen und mit 48 Sekunden Vorsprung den Titel geholt. Die DM war gleichzeitig Wertungsrennen zur Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga.

Kategorie: Straße
13.08.2023
19. Platz für Deutsche Meisterin bei Straßen-WM der Frauen

Liane Lippert muss den Traum von der WM-Medaille um ein weiteres Jahr verschieben. Die 25-Jährige rollte als 19. über den Zielstrich, sprintete gar nicht mehr mit. Das war nicht das, was sie sich vorgestellt hatte, auch wenn sie über weite Teile des Rennens eine tadellose Vorstellung bot.

Kategorie: Straße
12.08.2023
Deutsches U23-Team mit großem Kampfgeist im WM-Rennen

Wenn Journalisten in der Mixed-Zone einen Fahrer mit den Worten: „Respekt, das war stark“, begrüßen, dann ist das wie ein Ritterschlag. Moritz Kretschy hat bei den Weltmeisterschaften der U23 überzeugt und nach großem Kampf den sechsten Platz belegt.

Kategorie: Straße
11.08.2023
Straßen-WM: Die Zeitfahr-Titelkämpfe der Profis

Die beiden deutschen Starter Lennard Kämna und Nils Politt (beide Bora-hansgrohe) haben beim WM-Zeitfahren der Elite in Glasgow über 47,8 Kilometer die  Plätze 18 und 32 belegt. Neuer Weltmeister wurde der Belgier Remco Evenepoel mit zwölf Sekunden Vorsprung vor dem Italiener Filippo Ganna und 48 Sekunden vor Joshua Tarling aus Großbritannien.

Kategorie: Straße
11.08.2023
Starke Zeitfahr-Leistung der deutschen Nachwuchsfahrer

Louis Leidert aus Bensheim hat bei der Straßen-Weltmeisterschaft in Glasgow die Bronzemedaille im Zeitfahren der Junioren gewonnen. Auf der 22,8 km langen Strecke mit der zwölfprozentigen Schlusssteigung waren nur der Australier Oscar Chamberlain und Ben Wiggins aus Großbritannien schneller als der Deutsche. Es war die zweite WM-Medaille für die deutsche Nachwuchsmannschaft. Im Straßenrennen hatte Paul Fietzke bereits Silber gewonnen. Fietzke überzeugte heute mit einem sehr guten zehnten Platz im Kampf gegen die Uhr (1:09 Min. zur.)

Kategorie: Straße
10.08.2023
Starke Leistung der Nachwuchssportlerinnen – auch Juniorinnen überzeugten

Antonia Niedermaier (Foto) hat für den nächsten WM-Sieg für den BDR gesorgt. Die 20-Jährige gewann im 36,2 km langen Einzelzeitfahren von Stirling die Wertung in der Kategorie U23 und damit die Goldmedaille: In der Gesamtwertung von Elite und U23 belegte sie einen starken elften Platz im Feld der weltbesten Zeitfahrerinnen und war damit beste Nachwuchsfahrerin der Altersklasse unter 23.

Kategorie: Straße

Seiten

 
 
 

Impressum:

Bund Deutscher Radfahrer e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt

Telefon: (0 69)96 78 00-0
E-Mail: info@bdr-online.org