Mit dem achten Platz von Marcel Meisen (Stolberg) im Eliterennen endeten die Cross-Weltmeisterschaften in Bogense (Dänemark) für den Bund Deutscher Radfahrer. Auch wenn die Deutschen ohne Medaillen blieben, waren die Leistungen zufriedenstellend. Gegen die Übermacht der Belgier und Niederländer, die zusammen zwölf der insgesamt 15 Medaillen gewannen, konnten die deutschen Fahrerinnen und Fahrer nichts ausrichten.
Querfeldein
Die deutschen Elitemeister Marcel Meisen (Stolberg) und Elisabeth Brandau (Schönaich) führen das BDR-Aufgebot für die Cross-Weltmeisterschaften in Bogense/Dänemark an, die am ersten Februar-Wochenende (2. und 3. Februar) ausgetragen werden.
Marcel Meisen hat am Sonntag zum vierten Mal nach 2014, 2017 und 2018 die deutsche Querfeldein-Meisterschaft gewonnen. Der 30-Jährige aus Stolberg siegte nach knapp 60-minütiger Fahrzeit auf der 2,9 Kilometer langen Runde in den Kiebitzbergen von Kleinmachnow überlegen vor Manuel Müller vom RSV Rheinstolz Wyhl.
Elisabeth Brandau hat am Samstag zum dritten Mal die deutsche Querfeldein-Meisterschaft gewonnen. Die 33-Jährige vom RSC Schönaich feierte auf dem 2,9 Kilimeter langen Rundkurs in Kleinmachnow einen ungefährdeten Start- und Zielsieg.
Zum vierten Mal nach 2003, 2005 und 2012 ist Kleinmachnow Gastgeber für die deutschen Meisterschaften im Cross. Der RSV Eintracht um Cheforganisator Walter Röseler erwartet rund 600 Sportlerinnen und Sportler zu den Rennen am 12./13. Januar.
Elisabeth Brandau (RSC Schönaich) hat bei den Rad-Querfeldein-Weltmeisterschaften der Frauen einen hervorragenden fünften Platz belegt. Am Vormittag wurde Juniorenfahrer Tom Lindner (RSV Remse) Vierter,
Am Wochenende gehen Deutschlands Crosser bei den Querfeldein-Weltmeisterschaften im niederländischen Valkenburg an den Start. Der knapp 3 km lange Rundkurs bietet alle technischen Schwierigkeiten, die eine Weltmeisterschaft fordert: Abfahrten, Treppenpassagen, steile Anstiege. Der BDR startet mit zehn Athleten (neun Männer, 1 Frau).
Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) gibt sein Aufgebot für die Cross-Weltmeisterschaften vom 3. bis 4. Februar 2018 in Valkenburg/Niederlande bekannt:
Männer Elite
Marcel Meisen (Stolbert/Beobank-Corendon)
Sascha Weber (St. Wendel/MTB Freiburg)
Manuel Müller (Wyhl/RSV Rheinstolz Wyhl)
Frauen Elite
Elisabeth Brandau (RSC Schönaich)
Männer U23
Maxililian Möbis (RSV AdW Berlin)
Frederik Hähnel (LKT Team Brandenburg)
Paul Lindenau (Hamburg7Stevens Racing Team)
Marcel Meisen hat seinen deutschen Meistertitel im Querfeldeinfahren der Elite erfolgreich verteidigt. In Bensheim siegte der Aachener mit klarem Vorsprung vor dem Saarländer Sascha Weber. Lange Zeit waren sie als Spitzenduo unterwegs, ehe Meisen das Heft in die Hand nahm und einem ungefährdeten Sieg entgegenfuhr. Auf Platz drei fuhr Manuel Müller aus Wyhl.
Deutschlands Querfeldein-Spezialisten reisen am 13. und 14. Januar nach Bensheim in Hessen, um ihre nationalen Meister zu ermitteln. Titelverteidiger bei den Männern ist der Aachener Marcel Meisen, der gute Chancen hat, auch 2018 das Meistertrikot überstreifen zu können.