Pressemitteilungen

12.08.2023
Deutsches U23-Team mit großem Kampfgeist im WM-Rennen

Wenn Journalisten in der Mixed-Zone einen Fahrer mit den Worten: „Respekt, das war stark“, begrüßen, dann ist das wie ein Ritterschlag. Moritz Kretschy hat bei den Weltmeisterschaften der U23 überzeugt und nach großem Kampf den sechsten Platz belegt.

Kategorie: Straße
12.08.2023
Sechster WM-Triumph der 24-Jährigen im Trial

Nina Reichenbach ist zum sechsten Mal Weltmeisterin geworden! Die Trial-Spezialistin des RSC Bretten hat bei den Weltmeisterschaften in Glasgow ihre ganze Routine ausgespielt und das Finale mit 20 Punkten Vorsprung auf ihre Hauptkonkurrentin, Vera Baron aus Spanien, gewonnen.

Kategorie: BMX
12.08.2023
Cross Country: Starke Leistung der Deutschen Meisterin

Leonie Daubermann (KTM) hat bei der MTB-WM in Glentress Forest im Cross Countryrennen der Frauen eine starke Leistung gezeigt und Platz 13 belegt. Die 23-Jährige, die in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge Deutsche Meisterin wurde, arbeitete sich von Startposition 34 immer weiter nach vorn, ging schließlich als 13. in die Schlussrunde des technisch anspruchsvollen WM-Parcours und konnte diese Top-Platzierung festigen.

Kategorie: Mountainbike
11.08.2023
Hallenradsport-Weltmeisterschaften in Glasgow gestartet

Bei der Hallenradsport-Weltmeisterschaft, die im Rahmen der Super-WM 2023 in Glasgow ausgetragen wird, gab es die erste Goldmedaille für den Bund Deutscher Radfahrer.

Kategorie: Hallenradsport
11.08.2023
Straßen-WM: Die Zeitfahr-Titelkämpfe der Profis

Die beiden deutschen Starter Lennard Kämna und Nils Politt (beide Bora-hansgrohe) haben beim WM-Zeitfahren der Elite in Glasgow über 47,8 Kilometer die  Plätze 18 und 32 belegt. Neuer Weltmeister wurde der Belgier Remco Evenepoel mit zwölf Sekunden Vorsprung vor dem Italiener Filippo Ganna und 48 Sekunden vor Joshua Tarling aus Großbritannien.

Kategorie: Straße
11.08.2023
Weitere Entscheidungen bei Super-WM in Glasgow

Sina van Thiel (Lexware MTB Team/Foto) hat bei den MTB-Weltmeisterschaften in Glentress im Cross Country Rennen der weiblichen U23 einen starken achten Platz belegt. Die deutsche U23-Meisterin fuhr ein kontrolliertes Rennen, befand sich stets im ersten Drittel und konnte sich in den letzten Runden noch auf den achten Platz vorfahren.

Kategorie: Mountainbike
11.08.2023
Starke Zeitfahr-Leistung der deutschen Nachwuchsfahrer

Louis Leidert aus Bensheim hat bei der Straßen-Weltmeisterschaft in Glasgow die Bronzemedaille im Zeitfahren der Junioren gewonnen. Auf der 22,8 km langen Strecke mit der zwölfprozentigen Schlusssteigung waren nur der Australier Oscar Chamberlain und Ben Wiggins aus Großbritannien schneller als der Deutsche. Es war die zweite WM-Medaille für die deutsche Nachwuchsmannschaft. Im Straßenrennen hatte Paul Fietzke bereits Silber gewonnen. Fietzke überzeugte heute mit einem sehr guten zehnten Platz im Kampf gegen die Uhr (1:09 Min. zur.)

Kategorie: Straße
10.08.2023
Sturz vor der Zielgeraden kostete Medaille

Der Nürtinger Luca Schwarzbauer war einer der stärksten Fahrer im Kampf um den WM-Titel im Short Track in Glentress Forest. Das über zehn Runden führende Rennen dominierte der 26-Jährige von Beginn an. Immer wieder setzte er sich an die Spitze, machte Tempo, um die Konkurrenz abzuschütteln. In der letzten Kurve aber stürzte der Biker, weil ihn der Brite Tom Pidcock abdrängte und Schwarzbauer rutschte auf den neunten Platz ab.

Kategorie: Mountainbike
10.08.2023
Starke Leistung der Nachwuchssportlerinnen – auch Juniorinnen überzeugten

Antonia Niedermaier (Foto) hat für den nächsten WM-Sieg für den BDR gesorgt. Die 20-Jährige gewann im 36,2 km langen Einzelzeitfahren von Stirling die Wertung in der Kategorie U23 und damit die Goldmedaille: In der Gesamtwertung von Elite und U23 belegte sie einen starken elften Platz im Feld der weltbesten Zeitfahrerinnen und war damit beste Nachwuchsfahrerin der Altersklasse unter 23.

Kategorie: Straße
10.08.2023
heute starten Qualifikationskämpfe im Einzel

Mit dem vierten Platz in der Mixed-Staffel sind die deutschen Trial-Fahrer in die Weltmeisterschaft gestartet.

Kategorie: Mountainbike

Seiten

 
 
 

Impressum:

Bund Deutscher Radfahrer e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt

Telefon: (0 69)96 78 00-0
E-Mail: info@bdr-online.org