Kommende Woche beginnt in Schottland die Super-WM des Radsports. Im Mountainbike tritt der BDR mit 27 Athletinnen und Athleten in der Olympischen Disziplin Cross Country (XCO) an. Medaillenchancen gibt es auch im Marathon.
Mountainbike
Leonie Daubermann und Maximilian Brandl haben bei den deutschen Mountainbike-Meisterschaften in Albstadt ihre Titel in der Eliteklasse erfolgreich verteidigt und mit dem Erfolg im Short Track am Freitag sogar Doppelsiege gefeiert.
Im August finden in Glasgow (Schottland) die Super-Weltmeisterschaften im Radsport statt. Zum ersten Mal werden - bis auf Querfeldein - alle Weltmeistertitel an einem Ort vergeben. Mit dabei: Die Thüringerin Nina Hoffmann, die zu den besten Downhill-Fahrerinnen der Welt gehört und gerade ihren deutschen Meistertitel erfolgreich verteidigt hat.
Auch ohne World Cup gehts im Albstädter Bullentäle 2023 rund. Vom 21.-23. Juli finden die Albstadt MTB Classic statt. Treu dem Motto: back to the roots kehren in diesem Jahr die nationalen Titelkämpfe - wie schon bei der ersten Austragung 2004 - zurück nach Albstadt.
David List (Foto) und Nina Benz vom Lexware MTB-Team haben die Gesamtwertung der internationalen MTB-Bundesliga entschieden, die in fünf Rennen ausgetragen wurde. Beim letzten Rennen in Weißenfels siegte List mit 34 Sekunden Vorsprung vor Niklas Schehl (Stop&Go Marderabwehr) durch. Mit einem Rückstand von 3:04 Minuten belegte Benjamin Muth (RapiroBikeTime) den dritten Platz.
Carla Hahn (Foto) hat ihre zweite EM-Medaille bei den Mountainbike-Europameisterschaften der U23/U19 gewonnen. Die 18-Jährige belegte im Cross Country-Rennen der weiblichen U19 den zweiten Platz hinter der Italienerin Valentina Corvi. Nur eine Sekunde trennte die beiden Erstplatzierten. Bronze ging an Kathrin Embacher aus Österreich.
Die deutschen Mountainbiker haben bei der EM in Portugal beim Sieg der Dänen den sechsten Platz in der Mixed-Staffel belegt. „Es wäre mehr drin gewesen, eine Medaille war unser Ziel, aber wir hatten schon gleich nach dem Start Pech,“ sagte Bundestrainer Marc Schäfer.
Bei der MTB-EM in Anadia (Portugal) gab es am Nachmittag eine weitere Medaille für den Bund Deutscher Radfahrer. Kira Böhm (Cube Next Generation XC) gewann im Shorttrack der Elite/U23 Bronze.
Gelungener Auftakt für die deutschen Mountainbiker bei den Europameisterschaften in Anadia (Portugal). Carla Hahn gewann den Shortrack-Wettbewerb der Juniorinnen nach einem starken Solo.
Luca Schwarzbauer hat bei den MTB-Europameisterschaften in Krakau als Vierter nur knapp das Podium verpasst. Der Freiburger musste im Ziel den neuen Europameister Vlad Dascalu (Rumänien) und die Medaillen-Gewinner Lars Forster (Schweiz) und Luca Braidot (Italien) den Vortritt lassen