Straße
Silber trotz Sturzpech
Die Freude über Silber war zunächst ein wenig verhalten. Denn das Edelmetall schien verloren, nachdem die männlichen Junioren im ersten Teil des Wettbewerbs durch zwei Stürze von Platz eins bei der Zwischenzeit auf Rang sieben zurückfielen. Aber die Juniorinnen rockten es doch noch: holten Sekunde um Sekunde auf und erkämpften die Silbermedaille hinter Italien und vor Frankreich.
Die Freude über Silber war zunächst ein wenig verhalten. Denn das Edelmetall schien verloren, nachdem die männlichen Junioren im ersten Teil des Wettbewerbs durch zwei Stürze von Platz eins bei der Zwischenzeit auf Rang sieben zurückfielen. Aber die Juniorinnen rockten es doch noch: holten Sekunde um Sekunde auf und erkämpften die Silbermedaille hinter Italien und vor Frankreich.
Elite fährt unter die besten 20
Auch in den Elite-Zeitfahren konnten die deutschen Fahrerinnen und Fahrer überzeugen und gute Plätze belegen. Im Eliterennen der Männer kamen Maximilian Walscheid (Cofidis) und Miguel Heidemann (Leopard TOGT Pro Cycling) auf die Plätze 15 und 21; bei den Frauen belegten Katharina Fox (MAXX-Solar ROSE Women Racing Team) und Lisa Klein (Lidl-Trek) die Plätze elf und zwölf.
Auch in den Elite-Zeitfahren konnten die deutschen Fahrerinnen und Fahrer überzeugen und gute Plätze belegen. Im Eliterennen der Männer kamen Maximilian Walscheid (Cofidis) und Miguel Heidemann (Leopard TOGT Pro Cycling) auf die Plätze 15 und 21; bei den Frauen belegten Katharina Fox (MAXX-Solar ROSE Women Racing Team) und Lisa Klein (Lidl-Trek) die Plätze elf und zwölf.
Niedermaier gewinnt EM-Silber
U23-Zeitfahr-Weltmeisterin Antonia Niedermaier (Canyon SRAM) hat bei den Straßen-Europameisterschaften in Drenthe erneut nach Edelmetall gegriffen. Die 20-Jährige gewann heute im Einzelzeitfahren der U23 Silber hinter der Britin Zoe Backstedt.
U23-Zeitfahr-Weltmeisterin Antonia Niedermaier (Canyon SRAM) hat bei den Straßen-Europameisterschaften in Drenthe erneut nach Edelmetall gegriffen. Die 20-Jährige gewann heute im Einzelzeitfahren der U23 Silber hinter der Britin Zoe Backstedt.
Bronze für Hannah Kunz
Hannah Kunz vom VfR Baumholder 1886 hat bei den Straßen-Europameisterschaften in den Niederlanden gleich im ersten Wettbewerb die erste Medaille für den Bund Deutscher Radfahrer gewonnen. Die 18-Jährige belegte im 20,6 km langen Einzelzeitfahren der Juniorinnen in Emmen den Bronzerang.
Hannah Kunz vom VfR Baumholder 1886 hat bei den Straßen-Europameisterschaften in den Niederlanden gleich im ersten Wettbewerb die erste Medaille für den Bund Deutscher Radfahrer gewonnen. Die 18-Jährige belegte im 20,6 km langen Einzelzeitfahren der Juniorinnen in Emmen den Bronzerang.