Hallenradsport
Deutsche Kunstfahrer sahnen ab
Beim zweiten UCI-Kunstrad-Weltcup in Schiltigheim/Frankreich waren die deutschen Teilnehmer einmal mehr sehr erfolgreich und holten in allen Klassen den Sieg.
Beim zweiten UCI-Kunstrad-Weltcup in Schiltigheim/Frankreich waren die deutschen Teilnehmer einmal mehr sehr erfolgreich und holten in allen Klassen den Sieg.
Die Wochenendvorschau
Neben BMX-EM in Dessel (Bericht am 3. Juli) und Straßen-EM in Anadia (Vorbericht am 4. Juli) finden in dieser Woche drei Welt- bzw. Nation-Cups mit deutscher Beteiligung statt.
Neben BMX-EM in Dessel (Bericht am 3. Juli) und Straßen-EM in Anadia (Vorbericht am 4. Juli) finden in dieser Woche drei Welt- bzw. Nation-Cups mit deutscher Beteiligung statt.
Europameisterin Jana Pfann:
Und wieder ein Trikot mit den europäischen Sternen – doch diesmal schlüpfte Jana Pfann (Foto), die Junioren-Europameisterin von 2021, gleich ins „richtige“ Jersey. Erstmals im Konzert der Elite dabei – und dann gleich auf dem Platz (1er-Frauen) an der Sonne bei den kontinentalen Titelkämpfen in Nyiregyhaza/Ungarn.
Und wieder ein Trikot mit den europäischen Sternen – doch diesmal schlüpfte Jana Pfann (Foto), die Junioren-Europameisterin von 2021, gleich ins „richtige“ Jersey. Erstmals im Konzert der Elite dabei – und dann gleich auf dem Platz (1er-Frauen) an der Sonne bei den kontinentalen Titelkämpfen in Nyiregyhaza/Ungarn.
Fünf Goldmedaillen für den BDR
Die deutschen Hallenradsportler wurden bei den Europameisterschaften der Elite in Nyíregyháza (Ungarn) ihrer Favoritenrolle gerecht und traten mit fünf Gold- und fünf Silbermedaillen die Heimreise an. In den Einer-und Zweier-Disziplinen gab es jeweils Doppelsiege zu feiern, außerdem gab es Gold im Vierer-Kunstfahren und Silber im Radball. „Das war wieder einmal eine großartige Vorstellung unserer Kunstfahrer und Radballer", lobte BDR-Vize-Präsident Harry Bodmer.
Die deutschen Hallenradsportler wurden bei den Europameisterschaften der Elite in Nyíregyháza (Ungarn) ihrer Favoritenrolle gerecht und traten mit fünf Gold- und fünf Silbermedaillen die Heimreise an. In den Einer-und Zweier-Disziplinen gab es jeweils Doppelsiege zu feiern, außerdem gab es Gold im Vierer-Kunstfahren und Silber im Radball. „Das war wieder einmal eine großartige Vorstellung unserer Kunstfahrer und Radballer", lobte BDR-Vize-Präsident Harry Bodmer.