Hallenradsport
Es bleibt spannend
Auch nach den zweiten German Masters der Kunstradsportler, der dritten und vierten Qualifikation (von insgesamt 7) zur Hallenrad-WM in Glasgow, bleibt es spannend, wer den BDR bei den Titelkämpfen vertreten wird.
Auch nach den zweiten German Masters der Kunstradsportler, der dritten und vierten Qualifikation (von insgesamt 7) zur Hallenrad-WM in Glasgow, bleibt es spannend, wer den BDR bei den Titelkämpfen vertreten wird.
WM-Qualifikation begonnen
Die Vorbereitungen auf die Super-WM in Glasgow laufen bei allen Sparten des BDR auf Hochtouren: Am Wochenende fanden in Gutach im Schwarzwald der erste und zweite Lauf der German Masters der Kunstfahrer statt, wichtigstes Qualifikationskriterium zur Teilnahme an der WM. Lukas Kohl (Kirchehrenbach) und Lara Füller (Poppenweiler) konnten sich im Einer; Selina Marquardt/Helen Vordermeier (Oberjesingen/Stuttgart) sowie Serafin Schefold/Max Hanselmann (Öhringen) in den Zweier-Disziplinen die ersten wichtigen Punkte sichern.
Die Vorbereitungen auf die Super-WM in Glasgow laufen bei allen Sparten des BDR auf Hochtouren: Am Wochenende fanden in Gutach im Schwarzwald der erste und zweite Lauf der German Masters der Kunstfahrer statt, wichtigstes Qualifikationskriterium zur Teilnahme an der WM. Lukas Kohl (Kirchehrenbach) und Lara Füller (Poppenweiler) konnten sich im Einer; Selina Marquardt/Helen Vordermeier (Oberjesingen/Stuttgart) sowie Serafin Schefold/Max Hanselmann (Öhringen) in den Zweier-Disziplinen die ersten wichtigen Punkte sichern.
Road to Glasgow
In wenigen Wochen beginnen in Glasgow die Super-Weltmeisterschaften. Erstmals in der Geschichte des Radsports werden - bis auf Querfeldein - alle Weltmeistertitel an einem Ort vergeben. Der BDR hat in vielen Disziplinen große Medaillenchancen. Die besten Aussichten auf WM-Gold bieten die Kunstfahrer. Wir stellen in den nächsten Wochen aussichtsreiche WM-Kandidaten vor. Heute setzten wir die Serie mit Marcel Jüngling fort.
In wenigen Wochen beginnen in Glasgow die Super-Weltmeisterschaften. Erstmals in der Geschichte des Radsports werden - bis auf Querfeldein - alle Weltmeistertitel an einem Ort vergeben. Der BDR hat in vielen Disziplinen große Medaillenchancen. Die besten Aussichten auf WM-Gold bieten die Kunstfahrer. Wir stellen in den nächsten Wochen aussichtsreiche WM-Kandidaten vor. Heute setzten wir die Serie mit Marcel Jüngling fort.
Kunstfahrer dominieren auch in Bruckmühl
Auch beim zweiten UCI-Weltcup der Kunstfahrer dominierten die deutschen Teilnehmer und konnten ihre Führung erfolgreich verteidigen. Im bayrischen Bruckmühl - von der RKB Soli Bruckmühl vorbildlich organisiert - trafen 17 Nationen aufeinander und kämpften um weitere Weltcup-Punkte.
Auch beim zweiten UCI-Weltcup der Kunstfahrer dominierten die deutschen Teilnehmer und konnten ihre Führung erfolgreich verteidigen. Im bayrischen Bruckmühl - von der RKB Soli Bruckmühl vorbildlich organisiert - trafen 17 Nationen aufeinander und kämpften um weitere Weltcup-Punkte.