Hallenradsport

Pressemitteilung vom 24.07.2023

Sie reisen nach Glasgow

Die Würfel sind gefallen: Nach den Deutschen Meisterschaften der Hallenradsportler in Nufringen stehen die WM-Teilnehmer für die Titelkämpfe in Glasgow fest. Mit insgesamt 20 Athletinnen und Athleten fliegt der BDR nach Schottland. Erstmals mit dabei: Ein Team im Radball der Frauen.

Die Würfel sind gefallen: Nach den Deutschen Meisterschaften der Hallenradsportler in Nufringen stehen die WM-Teilnehmer für die Titelkämpfe in Glasgow fest. Mit insgesamt 20 Athletinnen und Athleten fliegt der BDR nach Schottland. Erstmals mit dabei: Ein Team im Radball der Frauen.

Pressemitteilung vom 24.07.2023

Der harte Kampf um die WM-Tickets

In der Schwabenlandhalle in Nufringen wurden am Wochenende die Deutschen Hallenradsport-Meisterschaften ausgetragen und die letzten Tickets für die Weltmeisterschaft Mitte August in Glasgow vergeben. Dort ist der BDR mit seinen erfolgreichen Kunstfahrern und Radballern der große Favorit in allen Disziplinen. „Es waren spannende Wettkämpfe, hervorragend organisiert,“ lobte Bundestrainer Dieter Maute. Der Radsportbezirk Würmtal-Schönbuch, der kurzfristig als Veranstalter eingesprungen war, konnte seine ganze Erfahrung einbringen. „Das hat man überall gemerkt,“ so Maute.

In der Schwabenlandhalle in Nufringen wurden am Wochenende die Deutschen Hallenradsport-Meisterschaften ausgetragen und die letzten Tickets für die Weltmeisterschaft Mitte August in Glasgow vergeben. Dort ist der BDR mit seinen erfolgreichen Kunstfahrern und Radballern der große Favorit in allen Disziplinen. „Es waren spannende Wettkämpfe, hervorragend organisiert,“ lobte Bundestrainer Dieter Maute. Der Radsportbezirk Würmtal-Schönbuch, der kurzfristig als Veranstalter eingesprungen war, konnte seine ganze Erfahrung einbringen. „Das hat man überall gemerkt,“ so Maute.

Pressemitteilung vom 17.07.2023

German Masters entschieden

Die German Masters 2023 sind entschieden, aber wer den BDR bei den Weltmeisterschaften Mitte August in Schottland vertreten wird, das steht erst am nächsten Wochenende nach den Deutschen Meisterschaften in Nufringen fest. Danach werden endgültig die WM-Tickets nach Glasgow vergeben.

Die German Masters 2023 sind entschieden, aber wer den BDR bei den Weltmeisterschaften Mitte August in Schottland vertreten wird, das steht erst am nächsten Wochenende nach den Deutschen Meisterschaften in Nufringen fest. Danach werden endgültig die WM-Tickets nach Glasgow vergeben.

Pressemitteilung vom 11.07.2023

Road to Glasgow

In drei Wochen beginnen in Glasgow die Super-Weltmeisterschaften. Erstmals in der Geschichte des Radsports werden - bis auf Querfeldein - alle Weltmeistertitel an einem Ort vergeben. Der BDR hat in vielen Disziplinen große Medaillenchancen, vor allem auch im Hallenradsport. Dort peilen die Zweier-Kunstfahrer Max Hanselmann/Serafin Schefold einen weiteren WM-Titel an. Dafür müssen sie am kommenden Wochenende noch einmal Punkte sammeln bei den German Masters, wo es um die WM-Qualifikation geht.

 

In drei Wochen beginnen in Glasgow die Super-Weltmeisterschaften. Erstmals in der Geschichte des Radsports werden - bis auf Querfeldein - alle Weltmeistertitel an einem Ort vergeben. Der BDR hat in vielen Disziplinen große Medaillenchancen, vor allem auch im Hallenradsport. Dort peilen die Zweier-Kunstfahrer Max Hanselmann/Serafin Schefold einen weiteren WM-Titel an. Dafür müssen sie am kommenden Wochenende noch einmal Punkte sammeln bei den German Masters, wo es um die WM-Qualifikation geht.

 

Seiten

 
 
 

Impressum:

Bund Deutscher Radfahrer e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt

Telefon: (0 69)96 78 00-0
E-Mail: info@bdr-online.org