Hallenradsport

Pressemitteilung vom 26.11.2023

Finale und Weltrekord

Die deutschen Kunstradfahrer haben beim Weltcup-Finale im belgischen Merelbeke alles abgeräumt und im Vierer-Kunstfahren mit dem RV Mainz-Ebersheim außerdem einen neuen Weltrekord aufgestellt.

Die deutschen Kunstradfahrer haben beim Weltcup-Finale im belgischen Merelbeke alles abgeräumt und im Vierer-Kunstfahren mit dem RV Mainz-Ebersheim außerdem einen neuen Weltrekord aufgestellt.

Pressemitteilung vom 30.10.2023

Lukas Kohl baut Führung aus

Lukas Kohl hat beim dritten Kunstfahr-Weltcup in Kisvarda in Ungarn seine Führung weiter ausgebaut und hat den Gesamtsieg fast schon sicher. Der siebenfache Weltmeister aus Kirchehrenbach feierte seinen dritten Sieg in Folge und hat jetzt in der Gesamtwertung 60 Punkte Vorsprung vor dem Spanier Emilio Arellano und Philipp-Thies Rapp (RSV Tailfingen), der als Dritter 95 Punkte hinter Kohl zurückliegt.

Lukas Kohl hat beim dritten Kunstfahr-Weltcup in Kisvarda in Ungarn seine Führung weiter ausgebaut und hat den Gesamtsieg fast schon sicher. Der siebenfache Weltmeister aus Kirchehrenbach feierte seinen dritten Sieg in Folge und hat jetzt in der Gesamtwertung 60 Punkte Vorsprung vor dem Spanier Emilio Arellano und Philipp-Thies Rapp (RSV Tailfingen), der als Dritter 95 Punkte hinter Kohl zurückliegt.

Pressemitteilung vom 13.08.2023

Sechsmal Gold und viermal Silber

Die deutschen Hallenradsportler haben auch am letzten Tag der Weltmeisterschaft in Glasgow alle Erwartungen erfüllt: Doppelsieg im Einer-Kunstradfahren der Frauen durch Ramona Dandl und Lara Füller und Silber im Vierer und zum krönenden Abschluss zweimal Gold im Radball. Mit insgesamt sechs Gold- und vier Silbermedaillen war der BDR wieder der erfolgreichste Verband dieser Hallen-WM.

Die deutschen Hallenradsportler haben auch am letzten Tag der Weltmeisterschaft in Glasgow alle Erwartungen erfüllt: Doppelsieg im Einer-Kunstradfahren der Frauen durch Ramona Dandl und Lara Füller und Silber im Vierer und zum krönenden Abschluss zweimal Gold im Radball. Mit insgesamt sechs Gold- und vier Silbermedaillen war der BDR wieder der erfolgreichste Verband dieser Hallen-WM.

Pressemitteilung vom 13.08.2023

Sechsmal Gold und viermal Silber

Die deutschen Hallenradsportler haben auch am letzten Tag der Weltmeisterschaft in Glasgow alle Erwartungen erfüllt: Doppelsieg im Einer-Kunstradfahren der Frauen durch Ramona Dandl und Lara Füller und Silber im Vierer und zum krönenden Abschluss zweimal Gold im Radball. Mit insgesamt sechs Gold- und vier Silbermedaillen war der BDR wieder der erfolgreichste Verband dieser Hallen-WM.

Die deutschen Hallenradsportler haben auch am letzten Tag der Weltmeisterschaft in Glasgow alle Erwartungen erfüllt: Doppelsieg im Einer-Kunstradfahren der Frauen durch Ramona Dandl und Lara Füller und Silber im Vierer und zum krönenden Abschluss zweimal Gold im Radball. Mit insgesamt sechs Gold- und vier Silbermedaillen war der BDR wieder der erfolgreichste Verband dieser Hallen-WM.

Seiten

 
 
 

Impressum:

Bund Deutscher Radfahrer e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt

Telefon: (0 69)96 78 00-0
E-Mail: info@bdr-online.org