Breitensport
Der neue Mann im Präsidium
Am Samstag wählten die Delegierten der Bundeshauptversammlung des BDR Bernd Schmidt ins Präsidium. Der 57-Jährige wird das Gremium als neuer Vize-Präsident Breitensport verstärken.
Am Samstag wählten die Delegierten der Bundeshauptversammlung des BDR Bernd Schmidt ins Präsidium. Der 57-Jährige wird das Gremium als neuer Vize-Präsident Breitensport verstärken.
BDR-Breitensport präsentiert pre-reg
Corona beschleunigt die Digitalisierung des Radsports. Und bald geht es hoffentlich auch für die Breitensportler im BDR wieder raus auf die Straße und ins Gelände. Mit der Veröffentlichung des neuen BDR-Breitensport-Kalenders, der alle Termine in Deutschland umfasst, hat das Ressort Breitensport auch ein neues Online-Voranmeldesystem für alle Tagesveranstaltungen geschaltet, das ab sofort nutzbar ist.
Corona beschleunigt die Digitalisierung des Radsports. Und bald geht es hoffentlich auch für die Breitensportler im BDR wieder raus auf die Straße und ins Gelände. Mit der Veröffentlichung des neuen BDR-Breitensport-Kalenders, der alle Termine in Deutschland umfasst, hat das Ressort Breitensport auch ein neues Online-Voranmeldesystem für alle Tagesveranstaltungen geschaltet, das ab sofort nutzbar ist.
RTF-Touren finden wieder statt
Die ersten Radrennen seit Ausbruch der Corona-Pandemie haben - unter Einhaltung aller Sicherheitsvorkehrungen - schon stattgefunden. Auch im Breitensport wird es erste Veranstaltungen geben. Eine der ersten, die eine der beliebten RTF-Touren veranstalten, ist der Radsportverein Edelweiß Bliesransbach, der am kommenden Sonntag (26. Juli) zu seiner RTF einlädt.
Die ersten Radrennen seit Ausbruch der Corona-Pandemie haben - unter Einhaltung aller Sicherheitsvorkehrungen - schon stattgefunden. Auch im Breitensport wird es erste Veranstaltungen geben. Eine der ersten, die eine der beliebten RTF-Touren veranstalten, ist der Radsportverein Edelweiß Bliesransbach, der am kommenden Sonntag (26. Juli) zu seiner RTF einlädt.
Einloggen und mitmachen
Am vergangenen Sonntag fiel die traditionsreiche Flandern-Rundfahrt der Corona-Krise zum Opfer. Der niederländische Rennstall Alpecin-Fenix hat kurzerhand seinen Top-Fahrer Mathieu van der Poel, 2019 Gewinner des Amstel Gold Race, auf Rad gesetzt und zusammen mit der Internetplattform Zwift die „Ronde van Zwift“ gefahren und viele Hundert Hobbyfahrer und Amateure zum gemeinsamen Radfahren verleitet.
Am vergangenen Sonntag fiel die traditionsreiche Flandern-Rundfahrt der Corona-Krise zum Opfer. Der niederländische Rennstall Alpecin-Fenix hat kurzerhand seinen Top-Fahrer Mathieu van der Poel, 2019 Gewinner des Amstel Gold Race, auf Rad gesetzt und zusammen mit der Internetplattform Zwift die „Ronde van Zwift“ gefahren und viele Hundert Hobbyfahrer und Amateure zum gemeinsamen Radfahren verleitet.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »