Bahnrennsport

Pressemitteilung vom 13.07.2023

Dreimal Bronze bei Bahn-EM

Am zweiten Wettkampftag der Bahn-EM in Anadia gewannen die Deutschen drei weitere Medaillen. Im Teamsprint der männlichen U23, im 1000-m-Zeitfahren der Junioren und im Ausscheidungsfahren der Juniorinnen gab es jeweils Bronze.

Am zweiten Wettkampftag der Bahn-EM in Anadia gewannen die Deutschen drei weitere Medaillen. Im Teamsprint der männlichen U23, im 1000-m-Zeitfahren der Junioren und im Ausscheidungsfahren der Juniorinnen gab es jeweils Bronze.

Pressemitteilung vom 11.07.2023

Erste Medaillen für den BDR

Erfolgreicher Auftakt bei den Bahn-Europameisterschaften der U23 und U19 in Anadia in Portugal. Athletinnen und Athleten des BDR gewannen am ersten Wettkampftag drei Goldmedaillen und einmal Silber. Gold gab es für Tim Torn Teutenberg im Ausscheidungsfahren U23, für Magdalena Fuchs im Scratch der Juniorinnen und für die männlichen Teamsprinter der Klasse U19. Das Sprint-Trio der Juniorinnen gewann die Silbermedaille. 

Erfolgreicher Auftakt bei den Bahn-Europameisterschaften der U23 und U19 in Anadia in Portugal. Athletinnen und Athleten des BDR gewannen am ersten Wettkampftag drei Goldmedaillen und einmal Silber. Gold gab es für Tim Torn Teutenberg im Ausscheidungsfahren U23, für Magdalena Fuchs im Scratch der Juniorinnen und für die männlichen Teamsprinter der Klasse U19. Das Sprint-Trio der Juniorinnen gewann die Silbermedaille. 

Pressemitteilung vom 04.07.2023

Titeljagd in Anadia

Die portugiesische Stadt Anadia steht im Juli im Mittelpunkt des Radsports, zumindest in den Nachwuchsklassen. Wie schon im letzten Jahr werden die europäischen Meisterschaften der Junioren und U23 auf der Bahn und im Mountainbike dort ausgetragen.

Die portugiesische Stadt Anadia steht im Juli im Mittelpunkt des Radsports, zumindest in den Nachwuchsklassen. Wie schon im letzten Jahr werden die europäischen Meisterschaften der Junioren und U23 auf der Bahn und im Mountainbike dort ausgetragen.

Pressemitteilung vom 03.07.2023

Bahn-Sprinter in Paris

Sport verbindet Menschen. Das erfahren gerade die deutschen Bahnsprinter in Paris, wo sie mit Sportlern des Nachbarlandes zusammentreffen.  Möglich macht dies das deutsch französische Jugendwerk (DFJW) das seit langem deutsch-französische Austauschprogramme fördert, um jungen Menschen die französische Sprache und Kultur bei einem Auslandsaufenthalt näherzubringen.

Sport verbindet Menschen. Das erfahren gerade die deutschen Bahnsprinter in Paris, wo sie mit Sportlern des Nachbarlandes zusammentreffen.  Möglich macht dies das deutsch französische Jugendwerk (DFJW) das seit langem deutsch-französische Austauschprogramme fördert, um jungen Menschen die französische Sprache und Kultur bei einem Auslandsaufenthalt näherzubringen.

Seiten

 
 
 

Impressum:

Bund Deutscher Radfahrer e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt

Telefon: (0 69)96 78 00-0
E-Mail: info@bdr-online.org