Bahnrennsport

Pressemitteilung vom 18.07.2023

Road to Glasgow

In zwei Wochen beginnen in Glasgow die Super-Weltmeisterschaften. Erstmals in der Geschichte des Radsports werden - bis auf Querfeldein - alle Weltmeistertitel an einem Ort vergeben. Der BDR hat in vielen Disziplinen große Medaillenchancen, auch im Teamsprint der Männer, wo Maximilian Dörnbach voraussichtlich starten wird. 

In zwei Wochen beginnen in Glasgow die Super-Weltmeisterschaften. Erstmals in der Geschichte des Radsports werden - bis auf Querfeldein - alle Weltmeistertitel an einem Ort vergeben. Der BDR hat in vielen Disziplinen große Medaillenchancen, auch im Teamsprint der Männer, wo Maximilian Dörnbach voraussichtlich starten wird. 

Pressemitteilung vom 16.07.2023

Goldenes Finale in Anadia

Gold für Clara Schneider im Keirin der U23. Der letzte Tag der Bahn-Europameisterschaft in Anadia war für den BDR noch einmal von Erfolg gekrönt. Außerdem gab es zweimal Bronze im Madison der U23 durch Tim Torn Teutenberg/Bejnamin Boos und Seana Littbarski-Gray /Messane Bräutigam bei den Juniorinnen.  Der Bund Deutscher Radfahrer war bei diesen Europameisterschaften mit insgesamt neun Gold-, zwei Silber und acht Bronzemedaillen hinter Italien der erfolgreichste Verband dieser Titelkämpfe. 

Gold für Clara Schneider im Keirin der U23. Der letzte Tag der Bahn-Europameisterschaft in Anadia war für den BDR noch einmal von Erfolg gekrönt. Außerdem gab es zweimal Bronze im Madison der U23 durch Tim Torn Teutenberg/Bejnamin Boos und Seana Littbarski-Gray /Messane Bräutigam bei den Juniorinnen.  Der Bund Deutscher Radfahrer war bei diesen Europameisterschaften mit insgesamt neun Gold-, zwei Silber und acht Bronzemedaillen hinter Italien der erfolgreichste Verband dieser Titelkämpfe. 

Pressemitteilung vom 15.07.2023

Goldener Samstag für den BDR

Tim Torn Teutenberg, Pete Collin Flemming und Seana Littbarski-Gray haben am fünften Tag der Bahn-Europameisterschaften in Anadia drei weitere Goldmedaillen für den Bund Deutscher Radfahrer gewonnen. Clara Schneider gewann außerdem Bronze im Zeitfahren.

Tim Torn Teutenberg, Pete Collin Flemming und Seana Littbarski-Gray haben am fünften Tag der Bahn-Europameisterschaften in Anadia drei weitere Goldmedaillen für den Bund Deutscher Radfahrer gewonnen. Clara Schneider gewann außerdem Bronze im Zeitfahren.

Pressemitteilung vom 14.07.2023

Zweimal Gold und zweimal Bronze

Alessa Catriona Pröpster (RV Vorwärts 1904 Offenbach) hat ihren Titel im Sprint der U23 erfolgreich verteidigt und erneut Gold gewonnen. Ebenfalls Gold holte Pete Collin Flemming (BSG Pneumant Fürstenwalde) im Sprintturnier der Junioren, und Clara Schneider gewann Bronze im Sprint der U23. Bronze ging auch an Bente Lürmann (Endspurt Cottbus) im 500-m-Zeitfahren der Juniorinnen.

Alessa Catriona Pröpster (RV Vorwärts 1904 Offenbach) hat ihren Titel im Sprint der U23 erfolgreich verteidigt und erneut Gold gewonnen. Ebenfalls Gold holte Pete Collin Flemming (BSG Pneumant Fürstenwalde) im Sprintturnier der Junioren, und Clara Schneider gewann Bronze im Sprint der U23. Bronze ging auch an Bente Lürmann (Endspurt Cottbus) im 500-m-Zeitfahren der Juniorinnen.

Seiten

 
 
 

Impressum:

Bund Deutscher Radfahrer e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt

Telefon: (0 69)96 78 00-0
E-Mail: info@bdr-online.org