Bahnrennsport
Keine WM-Medaille für den Vierer
Der deutsche Frauen-Vierer konnte sein gestecktes Ziel, eine Medaille zu gewinnen, nicht erreichen. Das Quartett fuhr bei der Bahn-WM in Glasgow wie die Männer auf Rang sieben.
Der deutsche Frauen-Vierer konnte sein gestecktes Ziel, eine Medaille zu gewinnen, nicht erreichen. Das Quartett fuhr bei der Bahn-WM in Glasgow wie die Männer auf Rang sieben.
Zweites Gold für Emma Hinze
Emma Hinze hat am zweiten Tag der Bahn-Weltmeisterschaften in Glasgow ihre zweite Medaille gewonnen. Die 25-Jährige gewann zum ersten Mal den Titel im 500-m-Zeitfahren. Sie ist aber amtierende Europameisterin in dieser Disziplin. Es war der insgesamt achte WM-Titel der Cottbuserin. Lea Sophie Friedrich gewann Bronze.
Emma Hinze hat am zweiten Tag der Bahn-Weltmeisterschaften in Glasgow ihre zweite Medaille gewonnen. Die 25-Jährige gewann zum ersten Mal den Titel im 500-m-Zeitfahren. Sie ist aber amtierende Europameisterin in dieser Disziplin. Es war der insgesamt achte WM-Titel der Cottbuserin. Lea Sophie Friedrich gewann Bronze.
BDR nominiert WM-Team
Der Bund Deutscher Radfahrer gibt heute sein Aufgebot für die Junioren-Weltmeisterschaften Bahn in Cali (Kolumbien) bekannt, die vom 23. bis 27. August 2023 stattfinden.
Der Bund Deutscher Radfahrer gibt heute sein Aufgebot für die Junioren-Weltmeisterschaften Bahn in Cali (Kolumbien) bekannt, die vom 23. bis 27. August 2023 stattfinden.
Teamsprinterinnen rasen mit Weltrekord zum Titel
Die Super-WM in Glasgow ist gestartet, und der BDR hat die ersten beiden Medaillen gewonnen. Im Teamsprint der Frauen wurde das deutsche Trio seiner Favoritenrolle gerecht und holte Gold. Und nicht nur das: Die Drei sausten in neuer Weltrekordzeit zum Titel: bei 45,848 stoppten die Uhren. Und in der Einerverfolgung der Frauen gewann Titelverteidigerin Franziska Brauße (CERATIZIT - WNT Pro Cycling Team) Silber.
Die Super-WM in Glasgow ist gestartet, und der BDR hat die ersten beiden Medaillen gewonnen. Im Teamsprint der Frauen wurde das deutsche Trio seiner Favoritenrolle gerecht und holte Gold. Und nicht nur das: Die Drei sausten in neuer Weltrekordzeit zum Titel: bei 45,848 stoppten die Uhren. Und in der Einerverfolgung der Frauen gewann Titelverteidigerin Franziska Brauße (CERATIZIT - WNT Pro Cycling Team) Silber.