Hallenradsport

27.01.2020

Die Schwestern Lena (24) und Lisa (22) Bringsken vom RCV Böhl-Iggelheim beenden als amtierende Weltmeisterinnen im Zweier Kunstradfahren der Frauen ihre Karriere.

Kategorie: Hallenradsport
08.12.2019
BDR dominiert Titelkämpfe in Basel

Besser gehts nicht: Bei den Hallenradsport-Weltmeisterschaften in Basel in der Schweiz war der Bund Deutscher Radfahrer einmal mehr die dominierende Nation und gewann vier von sechs Titeln.

Kategorie: Hallenradsport
28.11.2019
Hallen-WM: BDR der große Favorit in der Schweiz

Eines ist wie immer bei Weltmeisterschaften in den Kernländern des Hallenradsports. Die Tickets sind nahezu ausverkauft. Wenn Basel vom 6. bis 8. Dezember zu den Titelkämpfen bittet, werden die Tribünen in der St. Jakobshalle prallvoll sein und die deutschen Fans werden ihre Sportlerinnen und Sportler anfeuern.

Kategorie: Hallenradsport
28.11.2019
Hallen-WM: BDR der große Favorit in der Schweiz

Eines ist wie immer bei Weltmeisterschaften in den Kernländern des Hallenradsports. Die Tickets sind nahezu ausverkauft. Wenn Basel vom 6. bis 8. Dezember zu den Titelkämpfen bittet, werden die Tribünen in der St. Jakobshalle prallvoll sein und die deutschen Fans werden ihre Sportlerinnen und Sportler anfeuern.

Kategorie: Hallenradsport
27.10.2019
Deutsche Meisterschaften im Hallenradsport in Moers

Moers – das Eldorado des Hallenradsports machte seinem guten Namen wieder alle Ehre. Eine proppenvolle Halle, Stimmung satt und reges Medien-Interesse. WDR, NDR und SWR produzierten Stücke von den Deutschen Meisterschaften, baten die Protagonisten ans Mikrofon. Die nationalen Titelkämpfe am Niederrhein: ein gelungener Startschuss für die WM in sechs Wochen – ebenfalls am Rhein, im schweizerischen Basel.

Kategorie: Hallenradsport
23.10.2019
DM im Kunstfahren und Radball in Moers

Moers – das hat einen guten Klang im deutschen Hallenradsport. Der Grafschafter Rad- und Motorsportverein (GRMSV) blickt auf eine 110-jährige Tradition zurück, zahlreiche erfolgreiche Koryphäen stammen aus der 100 000 Einwohner-Stadt am unteren Niederrhein. Beste Voraussetzungen für ein weiteres Rad-Festival am 25. und 26. Oktober um insgesamt zwölf nationale Titel.

Kategorie: Hallenradsport
15.10.2019

Manfred Maute, ehemaliger Kunstradsportler und Trainer aus Tailfingen, feiert heute seinen 80. Geburtstag.

Kategorie: Hallenradsport
01.06.2019
Erfolgreiche Junioren-EM im Hallenradsport

Bei den Hallenradsport-Europameisterschaften des Nachwuchses in Geispolsheim in Frankreich konnte der BDR einmal mehr seiner Favoritenrolle gerecht werden. In den fünf Kunstradsport-Disziplinen entschieden sie drei für sich.

Kategorie: Hallenradsport
26.03.2019

Theoretisch könnte der Himmel über den Hallenradsportlern nicht heiterer sein. Im nächsten Jahr wird die (dritte) Heim-WM in der Stuttgarter Porsche-Arena Kunstradsportler und Radballer wieder massiv in den Fokus rücken. Für die European Games 2022 bewirbt sich München – vielleicht eine Chance, dort noch zentraler in der Öffentlichkeit zu stehen. Absolut fix ist die große Rad-WM 2023 in Glasgow: mit allen Disziplinen auf zwei Rädern, eine Premiere der besonders attraktiven Art. „Wir bekommen so Chancen, den Hallensport in der Welt zu positionieren und für eine starke Wahrnehmung zu sorgen“, sagt Bundestrainer Dieter Maute.

Kategorie: Hallenradsport
07.03.2019

Am Samstag geht der Kunstradsport-Weltcup in seine zweite Runde. Prag bildet den Auftakt einer vierteiligen Serie und erwartet die komplette Elite am Start.

Kategorie: Hallenradsport

Seiten

 
 
 

Impressum:

Bund Deutscher Radfahrer e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt

Telefon: (0 69)96 78 00-0
E-Mail: info@bdr-online.org