Hallenradsport

12.04.2022
Stein trotz Ausfall von Gerhard Mlady Tabellenführer

Am Wochenende fand der vierte Spieltag der Radball-Bundesliga statt.  Nach dem Ausfall von Weltmeister Gerhard Mlady ist ein Kampf um die Tabellenspitze entfacht. Ein Situationsbericht.   

Kategorie: Hallenradsport
02.04.2022
Deutsche Kunstfahrer dominieren ersten Weltcup in der Slowakei

Beim ersten Weltcup im Kunstradfahren in Komarno (Slowakei), dem ersten in diesem Jahr, räumten die deutschen Teilnehmer kräftig ab und feierten in vier von fünf Wettkämpfen klare Siege.

Kategorie: Hallenradsport
21.03.2022
Planungen für 2023 und noch viele Fragezeichen

Es wirkt irgendwie surrealistisch. Dieter Maute, der wahrscheinlich erfolgreichste Nationaltrainer der Welt, dessen Schützlinge 77 Goldmedaillen sammelten, reagiert frustriert auf die Fragen nach dem status quo im Kunstradsport. „Erst hatten wir die Pandemie, jetzt den Ukraine-Krieg und gleichzeitig weiter viele Infektionen…“ Vor wenigen Tagen hatte beim ersten Lehrgang des deutschen A/B-Kaders „nur die Hälfte“ der Eingeladenen in Albstadt teilgenommen. Aufgrund von positiven Fällen in ihrem Umfeld oder der Sorge, sich anzustecken.
 

Kategorie: Hallenradsport
03.12.2021
Jüngling und Gülich verstärken Trainer-Riege

Der Bund Deutscher Radfahrer vermeldet erneuten Trainerzuwachs: Marcel Jüngling und Katharina Gülich übernehmen Honorar-Trainerstellen im Kunstradsport.

Kategorie: Hallenradsport
31.10.2021
Hallen-WM Stuttgart: 6 x Gold, 4 x Silber für den BDR

Besser geht es nicht: Bei den Hallenradsport-Weltmeisterschaften in Stuttgart hat der Bund Deutscher Radfahrer alle Titel geholt. Jeder BDR-Teilnehmer kehrt mit einer Medaille nach Hause zurück. Sowohl in den fünf Kunstradsport-Disziplinen als auch im Radball hatte die Konkurrenz das Nachsehen. Nachdem die Hallenradsportler in den letzten eineinhalb Jahren besonders von der Corona-Pandemie betroffen waren und kaum Wettkämpfe bestreiten konnten, zündeten sie in Stuttgart ein wahres Feuerwerk an hochklassigen Leistungen.

   

Kategorie: Hallenradsport
25.10.2021
Kohl und Co. sind fit für die WM

Kunstrad-Wettkämpfe sind normalerweise ein Termin ausschließlich für die Hallenrad-Community. Aber wie schafft man es, (endlich) auch die Nicht-Insider in die Halle zu locken, Neugierde zu wecken? Bundestrainer Dieter Maute und Sohn Max haben eine Antwort gegeben. „Ihr“ Weltcupfinale in Albstadt war ein echtes Event. Flammende Lichteffekte, coole Musik, professionelle Moderation, intelligentes Sponsorenkonzept sorgten für Stimmung auf den Rängen. Die wiederum übertrug sich auf die Sportler, die Beeindruckendes ablieferten. Diese Top-Werbung für den Sport – und das knapp eine Woche vor der WM in Stuttgart – sollte a) Nachahmer finden und b) andere Sportfans anlocken.

Kategorie: Hallenradsport
10.10.2021
Deutsche Hallenradsport-Meisterschaften in Moers

Bei den Deutschen Hallenradsport-Meisterschaften, die an diesem Wochenende in Moers am Niederrhein stattfanden, gab es Favoritensiege, wie die des mehrfachen Weltmeisters Lukas Kohl, aber auch so manche Überraschungen. Die letzten WM-Tickets sind aber jetzt vergeben. Die Nominierung erfolgt in der kommenden Woche durch das Präsidium des BDR.

Kategorie: Hallenradsport
27.09.2021
Kunstfahrer gewinnt souverän German Masters

Die Mannschaft des Bund Deutscher Radfahrer für die Heim-Hallenrad-WM in der Stuttgarter Porsche-Arena (29.-31.10.2021) bekommt langsam ein Gesicht. Bei der fünften und sechsten WM-Qualifikation im Rahmen des German-Masters-Finale in der Schwabenlandhalle von Nufringen konnte ein Großteil der WM-Mannschaft bereits vorzeitig die WM-Tickets lösen. Nur im 1er der Männer und im 1er der Frauen fällt die Entscheidung um das zweite WM-Ticket erst bei der Hallen-DM in Moers in zwei Wochen.

Kategorie: Hallenradsport
13.09.2021
Verdienter Funktionär verstarb mit 71 Jahren

Am vergangenen Freitag verstarb der langjährige Hallenradsport-Funktionär Axel Bernais. Seine Verdienste um den Sport sind so umfassend wie zahllos.

Kategorie: Hallenradsport
01.09.2021
Starke Leistungen bei den ersten German Masters

Die Corona-Pause haben Deutschlands Hallenradsportler gut genutzt. Bei den ersten German Masters in Pfedelbach, den Qualifikationskämpfen für die Teilnahme an den Weltmeisterschaften Ende Oktober in Stuttgart, präsentieren sie sich in Bestform und zeigten Weltklasse-Leistungen. Es gab sogar einen neuen Weltrekord.

Kategorie: Hallenradsport

Seiten

 
 
 

Impressum:

Bund Deutscher Radfahrer e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt

Telefon: (0 69)96 78 00-0
E-Mail: info@bdr-online.org