Hallenradsport

Noch zwei Dreikämpfe um die WM-Plätze

Am kommenden Freitag und Samstag stehen in Kamp-Lintfort (Glückauf Sporthalle) die Deutschen Hallenradsport-Meisterschaften auf dem Programm. In der Vorrunde kommt es bei den Einer-Männern sowie in der offenen Zweier-Eliteklasse zudem zu einem anderen Showdown.

Kategorie: Hallenradsport
Neue Weltrekorde für Hein sowie Schultheis/Sprinkmeier

Gleich zwei neue Weltrekorde legten die deutschen Kunstradfahrer beim 2. German Masters, der WM-Qualifikationsserie des Bund Deutscher Radfahrer, hin. Im beschaulichen Kirchdorf an der Iller drängten sich 650 Zuschauer in die kleine ausverkaufte Sporthalle und wurden im abendlichen Finaldurchgang mit Höchstleistungen sowie einem Sieg der Lokalmatadoren belohnt.

Kategorie: Hallenradsport
Kunstfahrer setzen weiteres Zeichen für Aufnahme ins olympische Programm

25 Sportler, fünf Ringe und fünf Kunstradfiguren. Die deutsche Kunstrad-Nationalmannschaft des BDR hat ein weiteres Zeichen in ihrem Bestreben zur Aufnahme in das olympische Programm gesetzt.

Kategorie: Hallenradsport
Beim Europa-Cup-Finale unterlagen Rossmann/Krichbaum nur Höchst 2

Nach einem furiosen 5:1 gegen Höchst I kam es gestern Abend zum Entscheidungsspiel gegen Höchst 2, in dem die Deutschen knapp mit 2:1 unterlagen. „Es war ein Spiel auf Augenhöhe, Eberstadt hat uns sehr zu schaffen gemacht,“ sagte der neue Europacup-Sieger Simon König.

Kategorie: Hallenradsport
Chancen auf das Weltcup-Finale gewahrt

Beim 7. Radball-Weltcup der Saison in St. Gallen sicherten sich Matthias König und Uwe Berner (RV Gärtringen) mit Rang drei einen Platz auf dem Treppchen.

Kategorie: Hallenradsport
Erster WM-Titel im Zweier-Kunstfahren

Die deutschen Hallenradsportler sind mit einem Doppelsieg in die "Heim"-Weltmeisterschaften in Aschaffenburg gestartet.

Kategorie: Hallenradsport
German Masters: Bei einigen WM-Kandidaten noch Fragezeichen

Die viermalige Vizeweltmeisterin Sandra Beck meldete sich mit einem Erfolg beim Finale der German Masters eindrucksvoll zurück – und sicherte sich in Gau-Algesheim das Ticket für die Hallen-WM Anfang November in Aschaffenburg. Bei den Männern setzte sich David Schnabel durch.

Kategorie: Hallenradsport
Obernfelder Duo Kopp setzt sich dagegen im "kleinen Finale" durch

Patrick Schnetzer und Markus Bröll (RC Höchst I) haben das Radball-Weltcupturnier in Kunstat/Tschechien gewonnen. Mit 7:4 setzten sie sich im Finalspiel gegen den RV Winterthur (Peter Jiricek/Marcel Waldispühl) durch – und übernahmen mit 145 Punkten die Führung im Ranking 2013.

Kategorie: Hallenradsport

Seiten

 
 
 

Impressum:

Bund Deutscher Radfahrer e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt

Telefon: (0 69)96 78 00-0
E-Mail: info@bdr-online.org