Bahnrennsport

24.04.2023
Bahn: Erfolgreicher Auftritt beim Nations-Cup in Kanada

Alessa-Catriona Pröster (RV Offenbach) hat am Schlusstag des Bahn-Nations-Cups in Kanada den Keirin-Wettbewerb gewonnen. Die 22-Jährige siegte im Finale vor Martha Bayona aus Kolumbien und der Britin Katy Marchant. Pröpster war die einzige deutsche Starterin in den Kurzzeit-Disziplinen.

17.03.2023
Alessa Pröpster überzeugt im Keirin

Roger Kluge und Theo Reinhardt (beide rad-net Oßwald) haben am letzten Tag des Bahn-Nations-Cups mit einer überragenden Leistung das Madison gewonnen und damit die erste Goldmedaille in Kairo für den BDR geholt. Für Kluge war es das zweite Edelmetall nach Bronze im Omnium am zweiten Wettkampftag. Alessa Pröpster (RV Offenbach) gewann Bronze im Keirin. 

16.03.2023
Nations-Cup: Zwei Medaillen am zweiten Wettkampftag

Am zweiten Tag des Bahn Nations-Cups in Kairo gab es zweimal Bronze für den BDR.

15.03.2023
Kairo: Bahn Nations Cup geht in die zweite Runde

Zum Auftakt des Bahn Nations Cups in Kairo (Ägypten) gewann die deutsche Mannschaft einmal Silber und zweimal Bronze.

14.03.2023
Interview mit Sprint-Bundestrainer Jan van Eijden

In dieser Woche  geht es beim Bahn Nations-Cup in Kairo (Ägypten) um weitere Punkte für die Olympia-Qualifikation 2024. Im Sprintbereich treten die erfolgreichen Europameisterinnen im Teamsprint, Lea Friedrich, Emma Hinze, Pauline Grabosch und Alessa Pröpster an,  bei den Männern sind Stefan Bötticher, Maximilian Dörnbach, Marc Jurczyk und Nik Schröter nominiert. Sie werden seit einem Jahr von Jan van Eijden trainiert, der seine erfolgreiche Arbeit mit vier Gold-, einer Silber- und zwei Bronzemedaillen bei den Europameisterschaften in Grenchen fortsetzte. Wie er den Weg bis Olympia 2024 plant, darüber spricht er in nachfolgendem Interview.

26.02.2023
Nations Cup: Kluge/Reinhardt gewinnen Madison

Genau zwei Wochen nach der erfolgreichen Titelverteidigung bei den Bahn-Europameisterschaften in Grenchen haben Roger Kluge und Theo Reinhardt (beide rad-net Oßwald) erneut triumphiert und beim Nations Cup in Jakarta in ihrer Paradedisziplin Madison gewonnen. Damit sicherten sie sich auch wichtige Punkte für die Olympia-Qualifikation.

24.02.2023
Erster Triumph beim Nations Cup in Jakarata

Zum Auftakt des Bahn Nations Cups in Jakarta (Indonesien) feierten die deutschen Sprinterinnen ihren ersten Sieg. Im Teamsprint der Frauen setzten sich die amtierenden Welt- und Europameisterinnen im Finale gegen China durch und sicherten sich die Goldmedaille.

12.02.2023
Bahn-EM: Kluge/Reinhardt gewinnen zum Abschluss Madison-Gold

Die Sportlerinnen und Sportler des BDR haben bei den Europameisterschaften in Grenchen in der Schweiz ihre dominierende Stellung im internationalen Bahnradsport bekräftigt. Mit sieben Gold-, einer Silber- und fünf Bronzemedaillen führten sie nach fünf Wettkampftagen den Medaillenspiegel vor Großbritannien und den Niederlanden an. Lea Friedrich war mit drei Titeln die erfolgreichste deutsche Teilnehmerin dieser EM. Am letzten Wettkampftag gab es noch einmal Gold für Lea Friedrich im Keirin un das Madison-Duo Kluge/Reinhardt verteidigte seinen Titel erfolgreich.

11.02.2023
Zwei weitere Goldmedaillen für den BDR - Bronze für Kröger

Die Erfolgswelle rollt weiter: Am vierten Tag der Bahn-Europameisterschaften der Elite gab es zwei weitere Goldmedaillen und eine Bronzemedaille für den Bund Deutscher Radfahrer. Weltmeisterin Franziska Brauße (Foto) holte sich in Grenchen auch den EM-Titel in der Einerverfolgung; Emma Hinze verteidigte ihren Triumph im 500-m-Zeitfahren von München erfolgreich. Mieke Kröger gewann in der Einerverfolgung die Bronzemedaille.

11.02.2023
Brandenburger will nächstes Jahr noch einmal nach einer Medaille greifen

Seit 15 Jahren gehört Roger Kluge zur internationalen Spitze im Radsport – auf der Straße und vor allem der Bahn. Sieben WM-Medaillen - darunter zweimal Gold – hat er auf der Piste gewonnen, zuletzt Silber im Punktefahren bei der Weltmeisterschaft 2022 in Frankreich. Sein großes Ziel ist die fünfte Olympia-Teilnahme in Paris 2024 – da möchte er nach Silber 2008 in Peking ein zweites Mal Edelmetall gewinnen und danach seine Karriere ausklingen lassen. Für seinen Traum musste der in Ludwigsfelde lebende Profi einen Schritt zurückgehen und auf seine Straßen-Ambitionen verzichten.

Seiten

 
 
 

Impressum:

Bund Deutscher Radfahrer e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt

Telefon: (0 69)96 78 00-0
E-Mail: info@bdr-online.org